Aycage 60X60 Zentralkäfigsysteme 4-fach | aytav.at
Wir auf Social Media:

Aycage 60X60 Zentralkäfigsysteme 4-fach

Aycage 60X60 Zentralkäfigsysteme 4-fach

Produktcode : 500002

GLIEDERUNG (BESTANDSFEST, HOCHFEST, ZUVERLÄSSIG)

AYCAGE KÄFIGSYSTEME werden für die Bestandsfestigkeit, Dauerhaftigkeit sowie für die leichte Handhabung mit Materialien bester Qualität hergestellt. Die dabei benutzten Metalle und Drähte gewähren überall auf der Welt in jeder Jahreszeit Dauerhaftigkeit. An jedem 60 cm-Abstand ist ein U-Profil vorliegend und anhand der Bestandfestigkeit kann ohne Plattform 8 Stöcke sowie mit Plattform bis zu 15 Stöcke installiert werden. Es können diverse Fächer in diversen Maßen hergestellt werden.

KÄFIGFÄCHER

Für maximale Luftzirkulation wurden die Fächer aus Gewebedraht hergestellt. Mit einem Winkel von 7 Grad wird für die leichte und sichere Beförderung der Eier auf die Bank gesorgt. Die Drähte werden horizontal geöffnet. Es können diverse Fächer in diversen Maßen hergestellt werden.

ZUCHTSYSTEME (WIRTSCHAFTLICH, GLEICHMÄSSİGE ZUCHT)

Ist das Zuchtsystem mit Zuchtwagen. Die Zuchtwagen werden mit Seil- und Antriebmotor durch minimaler Geräuscherzeugung betrieben. Das Futter wird aus dem Silo in die Futterwagen völlig automatisch befördert. Es werden automatisch zeiteinstellbare- und manuelle Zuchtalternativen angeboten. Die Futterpegelregelung an den Futterwagen gewähren den leichten Zugang für die Hühner an das Futter die Möglichkeit einer Standardzucht. Infolgedessen kann die maximale Futterverteilung schneller erreicht werden. Für die Sicherheit des Zuchtsystems sind Sensoren angebracht. Das System verfügt über eine leichte Handhabung.

WASSERSCHALEN

Mit der Wasserbahn, die mitten im System durch den Käfig durchläuft (22x22 mm PVC-Rohr) erfolgt die Wasserverteilung. Zwischen dem K-Fach, an die die rechten- und linken Fächer gelangen können, befinden sich 2 Stahlnippel (180°). Unter dem Wasserrohr ist ein Tropfer in V-Form. Es wird der leichte Zugang der Hühner an das Wasser sowie die Besorgung maximaler Düngemittel bezweckt. Wasserdruckkontrolle wird mithilfe von Wassertanks gemacht.

DÜNGERABLADESYSTEM

Unter jedem Stock befindet sich ein Förderbandsystem. Mithilfe von 1 mm-dicken Propylen-Düngerbändern sowie festem Auflagesystem kann das Düngemittel einfach aus dem System herausgeworfen werden. Am Ende jeder Schicht befinden sich Klettenschläger, die den Düngerband reinigen. Der horizontale Düngerförderer (Kautschukband) am Ende des Systems und anschließend mit dem vertikalen Düngerförderer (Kautschukband) wird das Düngemittel leicht nach außen übertragen und in das Düngertransportmittel entleert. Für die leichte Kontrolle des Systems werden die hochwertigsten Materialien und beste Motorqualität benutzt.

EIERSAMMELSYSTEM

Die Eier werden in alle Stufen befördert und mit einem NEN-Hebezeug gesammelt. Mit den Leinenbändern an der rechten- und linken Seite des Käfigsystems sowie mit einem zuversichtlichen Stutzsystem werden die Eier zuerst in das Hebezeug, anschließend mithilfe des Beförderers sehr einfach in die Eierkammer weitergeleitet. Die Eierbänder, das Hebezeug sowie der Eierbeförderer werden zur Einholung der minimalen Rate eines Bruch- und Aufriss aus geeignetem Material hergestellt. Die Eierbänder werden mit einem Bürstensystem gereinigt.

STROM- UND KONTROLLSYSTEME

Die in unserem System eingesetzten Materialien sind in Qualität 1. Klasse. Das Kontrollsystem wird als Dünger-, Zuchtmittel sowie Eier, in 3 Gruppen eingestuft. Befindet sich im hinteren Bereich der Tafel vom Düngersystem und wird manuell betrieben. Die Tafel des Zuchtsystems befindet sich im vorderen Bereich und die Futterwagen werden mithilfe eines Schalters automatisch sowie manuell betrieben. Am Ende des Eibeförderers befindet sich ein Eiersensor. Anhand dieses Systems wird bei Überzahl der Eier das System völlig gestoppt. Nach Auspicken der überschüssigen Eier wird das System wieder starten.

WhatsApp-Support